Im fernen Westen, nah dem Meeresspiegel
Rotglühend Mars durch dichte Dünste schimmert,
So schien mir (möcht‘ ich einst es wiedersehen!)
Ein Licht so eilig über’s Meer zu kommen,
Daß keines Vogels Flug an Schnell‘ ihm gleich ist.
Als ich das Aug‘ ein wenig abgewendet,
Nur um vom Führer Auskunft zu erbitten,
War größer es und leuchtender geworden.
Dann sah ich Weißes ihm zu beiden Seiten;
Nicht wußt‘ ich, was es sei, jedoch allmählig
Ward unten andres Weiß noch offenbar.
Noch schwieg mein Meister; aber als das Weiße
Das wir zuerst sah’n, sich als Flügel zeigte,
Und er den Fährmann sicher nun erkannte,
Da rief er: Beuge, beuge schnell die Kniee
Und sieh, die Hände faltend, Gottes Engel!
Nur solche Diener wirst fortan du treffen.
Die Mittel, die der Mensch bedarf, verschmäht er;
Du siehst kein Ruder führt er und die Flügel
Sind über weites Meer sein einzig Segel.
Sieh, wie er aufrecht sie gen Himmel kehret,
Die Luft mit ewigem Gefieder schlagend,
Das sich nicht ändert, wie das Haar des Menschen. –
Je mehr der Gottesvogel nun herankam,
Um soviel leuchtender erschien sein Strahlen,
So daß von Nahem nicht das Aug‘ ihm Stand hielt,
Und ich es senkte. Jener aber führte
Heran den schnellen Nachen, der so leicht war,
Daß nichts davon das Wasser in sich aufnahm.
Am Steuer stand der gottentsandte Schiffer,
So schön, daß seine Schildrung schon beseligt,
Und innen saßen mehr als hundert Geister.